Heizen mit Festbrennstoffen
Genug von Ölkrisen und unsicheren Brennstoffpreisen?
Mit festen Brennstoffen wie Holz, Pellets oder Hackschnitzel heizen, bedeutet vor allem auch Unabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit.
|
|
Fröling Pelletskessel PE1 Pellet
Mit einer Grundfläche von nur 0,38m² setzt der neue Fröling Pelletskessel P1 Pellet neue Maßstäbe. Leiser Betrieb und hoher Komfort - niedrige Emissionen und der äußerst geringe Stromverbrauch zeichnen den P1 Pellet aus. Dank der hohen Energieeffizienz eignet sich der P1 Pellet besonders für Niedrigenergie- und Passivhäuser.
Die Kompaktlösung für den Heizraum
Das ist einzigartig! Der neue P1 Pellet ist optional mit Boilereinheit zur Warmwasserbereitung und Hydraulikeinhiet mit Heizkreispumpen, Heizkreismischer und Pufferladelampe erhältlich. Mit den beiden jederzeit nachrüstbaren Modulen, ist der P1 Pellet die kompake Gesamtlösung für den Heizraum.
|
 |
|

|
FRÖLING PELLETSKESSEL PE1c PELLET
Der neu entwickelte Pellets-Brennwertkessel PE1c Pellet ist serienmäßig mit innovativer Brennwerttechnik ausgestattet. Weltweit einzigartig ist dabei die Kombination der Brennwerttechnik mit einem integrierbarem Partikelabscheider (Elektrofilter) – alles kompakt im Heizkessel verbaut.
Das Platzwunder PE1c Pellet sorgt so auf nur 0,6 m² Stellfläche für noch höhere Wirkungsgrade und einen sparsamen und äußerst leisen Betrieb. Darüber hinaus punktet der neue Pelletkessel mit hohem Komfort und niedrigen Emissionen. Durch intelligente Details und den Einsatz von äußerst effizienten Antrieben und Komponenten zählt der Stromverbrauch zu den niedrigsten am Markt. Der Kessel kann an zwei Seiten an die Wand gestellt werden und bietet somit noch mehr Flexibilität im Heizraum.
|
 |
|

|
DUAL - Zwei Systeme perfekt kombiniert - Scheitholz (½ m) und Pellets
Der Scheitholz- und Pelletskessel SP Dual kombiniert zwei perfekte Systeme - in zwei getrennten Brennräumen erfüllt er alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort - niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP Dual aus. Die Zündung des Scheitholzes kann automatisch mittels Pelletsbrenner zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Ist das Scheitholz abgebrannt, wird automatisch mit Pellets weitergeheizt. Die Befüllung des großzügigen Pelletsbehälters erfolgt händisch oder mit den bewährten Fröling-Fördersystemen automatisch.
Pelletseinheit jederzeit nachrüstbar. Für all jene, die im Moment nur Scheitholz verfeuern wollen bietet Fröling die flexible Lösung für die Zukunft: Beim S4 Turbo mit Pelletsflansch kann die Pelletseinheit später jederzeit nachgerüstetwerden.
|
 |
|

|
DUAL COMPACT - ZWEI SYSTEME PERFEKT KOMBINIERT - SCHEITHOLZ UND PELLETS
Die Kombiheizung für Pellets und Holz des SP Dual compact kombiniert zwei perfekte Systeme - in zwei getrennten Brennräumen erfüllt er alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort - niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP Dual compact aus.
Der SP Dual compact bietet bereits bei der Einbringung in Ihren Heizraum wichtige Vorteile. Durch die Kompaktheit der Scheizholz und Pellets Kombiheizung wird die Montage auch in engen Heizräumen zum Kinderspiel. Der Pelletsbrenner des SP Dual compact wird komplett aufisoliert und steckerfertig verdrahtet ausgeliefert. Dank der Bauweise mit nur einem Abgasrohr ist das Nachrüsten der Pelletseinheit besonders einfach möglich.
|
 |
|

|
Fröling Scheitholzkessel S4 Turbo
Der S4 Turbo erlaubt bereits ab der Leistungsgröße von 15kW - 60kW das Verfeuern von Halbmeterscheiten.Fröling hat für diesen Kessel die bewährte zylindrische Brennkammergeometrie weiterentwickelt und setzt neue Maßstäbe.
Die robuste Bauweise und der Einsatz von Siliziumkarbid als Werkstoff für die Hochtemperatur-Brennkammer ermöglichen eine noch längere Lebensdauer.
Befüllen, anzünden, Türe schließen fertig. So komfortabel ist das Heizen mit dem neuen S4 Turbo von Fröling!
Und wer es noch bequemer haben möchte, schwört auf die optional erhältliche, automatische Zündvorrichtung.
|
 |
|

|
Fröling Scheitholzkessel S3 Turbo
Fröling hat mit dem S3 Turbo ein Produkt auf den Markt gebracht, das allen Ansprüchen eines modernen Scheitholzkessels gerecht wird und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis punktet. Somit muss beim Kauf eines hochwertigen und zugleich kostengünstigen Holzvergasers nicht länger auf österreichische Qualität verzichtet werden. Fröling fertigt seine Kessel selbst und hat in den S3 Turbo jede Menge Erfahrung einfließen lassen.
Der S3 Turbo wird mit Halbmeterscheinen komfortabel von vorne befüllt. Oft reicht eine einzige Kesselfüllung für den ganzen Tag. Der S3 ist bereits serienmäßig mit einem intelligenten Pufferspeicher-Management ausgestattet und eignet sich sowohl als einfacher und technisch hochwertiger Einzelkessel, als auch als Zusatzkessel zu einer bestehenden Pellets-, Öl-, oder Gasfeuerung. Der S3 Turbo ist mit 18 kW, 22kW, 28 kW, 36kW und 45 kW erhältlich.
Fröling S3 Turbo: EINFACH KLASSE!
|
 |
|

|
Fröling Scheitholzkessel S1 Turbo
Dieser neue Scheitholzkessel von Fröling (15 - 20 kW) vereint alle Merkmale einer modernen Biomassefeuerung. Das drehzahlgeregelte Saugzuggebläse sorgt für eine konstant hochwertige Verbrennung und die Schwelgasabsaugung vermeidet auch beim Nachlegen jeglichen Rauchgasaustritt. Hohe Wirkungsgrade und lange Nachlegeintervalle - niedrige Emissionen und der geringe Stromverbrauch zeichnen den neuen S1 Turbo aus.
Durch das neu entwickelte Luftführungs-Konzept wird beim Fröling Scheitholzkessel S1 Turbo Anheizluft, Primärluft und Sekundärluft mit nur einem Stellantrieb automatisch geregelt. Dank der speziellen Anheizluftführung kann die Füllraumtür schon kurz nach dem Anzünden geschlossen werden. So komfortabel kann Heizen mit Scheitholz sein!
|
 |
|

|
HACKGUTKESSEL T4e - KOMFORTABEL, KOMPAKT, SPARSAM UND SICHER
Der neue T4e aus dem Hause Fröling lässt keine Wünsche offen. Mit seiner intelligenten Vollautomatik kann dieser Kessel sowohl Hackgut aber auch Pellets effizient verfeuern.
Mit der Siliziumkarbid-Brennkammer erzielt der T4e hohe Wirkungsgrade (bis zu 94 %) bei geringsten Emissionen. Der durchdachte Einsatz von stromsparenden Antrieben sorgt für einen extrem niedrigen Stromverbrauch.
Dank der modularen Bauweise und den kompakten Abmessungen ist der Fröling T4e besonders einfach einzubringen und zu installieren. Bereits im Auslieferungszustand ist der gesamte Kessel fertig zusammengebaut, elektrisch verkabelt und getestet. Bei der Entwicklung des T4e wurde größtes Augenmerk auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und Stabilität gelegt. Dies wird auch durch die Auszeichnung des Kessels mit dem österreichischen Umweltzeichen eindrucksvoll bestätigt.
|
 |
|
Für eine persönliche Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.
|
|
Hier finden Sie alles über die Förderung von Biomasse.
|
|